Tolle Aktion des Abi-Jahrgangs 2025: Geld, das im Rahmen diverser Aktionen wie dem Sponsorenlauf eingenommen wurde, haben die Absolventinnen und Absolventen an gemeinnützige Organisationen gespendet.

Auch nach der Abifeier ist das Abikomitee aktiv geblieben. „Wir hatten noch Geld übrig, das wir selbstverständlich nicht privat verwendet oder an das Abikomitee des Jahrgangs 2026 weitergegeben haben“, berichtet Hilmi Nezir Sali vom Abikomitee 2025, dem zudem noch Ana, Nabila, Define und Fjon angehören.

„Stattdessen haben wir beschlossen, das Geld gemeinnützig zu spenden.“ 300 Euro gingen an den Verein für krebskranke Kinder der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und 270 Euro an Projekte in Afrika, um dort Kindern ein besseres und erfüllteres Leben zu ermöglichen.

Das Geld wurde im Laufe der gesamten Abiturphase eingenommen.Ein Großteil entstand durch verschiedene schulische Aktivitäten. „Wir haben beispielsweise beim Sponsorenlauf der Schule verkauft und zusätzlich spezielle Weihnachts- und Valentinsaktionen in der Schule durchgeführt. Damit haben wir unsere Grundeinnahmen erzielt“, so Hilmi.

Mit dieser Geste sollen möglichst auch zukünftige Abiturjahrgänge ermutigt werden, verbliebene Mittel an gemeinnützige Organisationen zu spenden. Ein Vorhaben, das wünschenswert ist. Aber auch wenn das vielleicht nicht klappen sollte, bleibt die Spendenaktion des Abijahrgangs 2025 eine wundervolle Sache, für die man die Beteiligten nur beglückwünschen kann.